«Zurück zur Blogübersicht«
«Zurück zur Blogübersicht«
Wir haben in der letzten Zeit eine Reihe von Posts zur Situation in Bezug auf Polizeigewalt in Deutschland vorbereitet. Warum das Ganze? Dass es Polizeigewalt auch in Deutschland gibt, steht außer Frage. Trotzdem gibt es in unserer Ortsgruppe verschiedene Meinungen und Ansichten dazu. Wir sprechen dabei häufig über folgende Fragen:
Wer ist von Polizeigewalt betroffen? Ist Polizeigewalt ein Thema mit dem wir uns als Klimagerechtigkeitsbewegung auch auseinandersetzen sollten oder sogar müssen? Wie können wir als Fridays For Future Wuppertal Betroffene und Aktivist*innen unterstützen? Was kann gegen Polizeigewalt getan werden?
Mit diesen und weiteren Themen möchten wir uns in den nächsten Wochen auseinandersetzen. Wir beginnen mit diesen Posts:
Post 1: „Systemversagen“? Was ist Polizeigewalt? Wie ist die Lage in Deutschland?
Post 2: Wer ist betroffen? Polizeigewalt gegen Klimaaktivist:innen
Post 3: Wer ist betroffen? Rassismus bei der Polizei / Rassistische Polizeigewalt
Post 4: Was erwartet uns in Lützerath? Wir erinnern an die Räumung des Hambacher Forst
Unsere Auseinandersetzung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Polizeigewalt ist ein riesiges Thema, mit dem wir gerade erst beginnen uns zu beschäftigen. Deshalb freuen wir uns über eure Meinung, Anregungen und Kritik!
Wir als mehrheitlich weiße Menschen von Friday’s For Future Wuppertal haben glücklicherweise, bis auf einige Kontrollen bei Mobi-Aktionen, keine negativen Erfahrungen mit der Polizei gemacht. Nichtsdestotrotz stehen wir in Solidarität mit allen Betroffenen von Polizeigewalt und deren Angehörigen!
Mehr dazu auf der facebook-Seite von FfF Wuppertal:
https://www.facebook.com/fridaysforfuture.wuppertal/
© Grafik und Text: Fridays for Future Wuppertal, Link siehe oben.